Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist ein ganzheitliches medizinisches Behandlungskonzept. Im Vordergrund steht die Einheit des menschlichen Körpers bezüglich seiner einzelnen Systeme.
| Nur das perfekte Zusammenspiel ermöglicht eine ungestörte Funktion. Wenn ein Körper auf ihn einwirkende Störungen (Überbelastung, OP, Unfälle, Stress, … .) nicht mehr kompensieren kann, treten Dysbalancen bzw. Beschwerden auf. Über das Bindegewebe sind alle Gewebestrukturen miteinander verbunden, das heißt, Dysbalancen können auf diesem Weg auf Nachbargewebe weitergeleitet werden, von oben nach unten, von außen nach innen und umgekehrt. So entstehen Wechselwirkungen zwischen inneren Organen, Knochen, Muskeln, Gelenken, Nervensystem, Lymph- und Gefäßsystem. Das bedeutet, dass der Ort des Schmerzes nicht der Ort der Störung sein muss. Wir führen eine differenzierte Diagnostik mittels osteopathischer Untersuchungsmethoden durch. So können Zusammenhänge und Verkettungen herausgefunden werden, die zu den aktuellen Beschwerden führen. Mit sanften manuellen Techniken versuchen wir diese Funktionsstörungen zu beheben, Bewegungsblockaden zu lösen und optimale Gewebebeweglichkeit wieder herzustellen. So können die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und das Körpergleichgewicht wieder hergestellt werden. Leben ist Bewegung, auf diesem Grundgedanken des Amerikaners, Dr. Andrew Still (1822-1917), beruht die Osteopathie. Die Beweglichkeit aller Knochen, Muskeln, Nerven, innerer Organe bis hin zur kleinsten Körperzelle, |